
Fernbedienungen werden im LEGO Eisenbahnsystem seit Einführung des RC Systems in verschiedenen Ausführungen verwendet, um die Motor- und Licht-Controller in den Zügen zu steuern. Seit Einführung der LEGO Powered Up Fernbedienung geschieht dies über Bluetooth.
Zwar fahren im MattzoBricks Train Automation System die Züge überwiegend vollautomatisch, und alle Weichen stellen sich wie von Geisterhand auf die korrekte Richtung ein. Trotzdem gibt es gibt auch auf automatisierten Anlagen immer Situationen, in denen ein manuelles Fahren des Zuges oder das händische Umschalten einer Weiche wünschenswert ist.
Wir haben daher die Powered Up Fernbedienung in das MattzoBricks Train Automation System integriert. Dieses Video zeigt, wie es funktioniert:
Die Fernbedienung wird nicht direkt mit einem Powered Up Hub verbunden, sondern zunächst per Bluetooth an einen speziellen MattzoController namens MTC4BT (MattzoTrainController for Bluetooth). Dieser nimmt die Befehle der Fernsteuerung entgegen und überträgt sie an den MQTT Broker. Von diesem aus werden die Fahrbefehle an die unterschiedlichen MattzoTrainController übertragen. So bewegt sich der Zug in die gewünschte Richtung, die Weiche schaltet um oder das Signal wird grün.

Die Unterstützung für Powered Up Fernbedienungen wird ab Firmware Version 1.2 unterstützt. Detaillierte Informationen finden sich hier.
Where I can buy MattzoRemoteController?
Nowhere, but you can build one yourself as soon as we have developed and published it.