Bei diesem modularen LEGO-Gebäude handelt es sich um eine Feuerwehrstation mit fünf Garagen und einem Hubschrauber-Landeplatz.

Das Gebäude hat eine Dimension von 64×32 Noppen und ist als Eckgebäude konzipiert.

Die Garagen sind groß genug, um Feuerwehren mit sechs Noppen Breite, wie z. B. aus den LEGO sets 7208 und 7239, aufzunehmen.

Zunächst haben wir mit einer digitalen Design-Studie begonnen:

LEGO Modular Fire Station: design study
Modulare LEGO Feuerwehrstation: Design-Studie

Nach der Designstudie haben wir die restlichen Teile besorgt und das Gebäude gebaut.

Um günstig an Teile zu kommen, haben wir uns LEGO-Set 7208 (2x) und LEGO-Set 60110 besorgt, welche günstig auf dem Gebrauchtmarkt zu bekommen sind. Diese Sets enthalten bereits einen Großteil der benötigten Teile.

Hier ist das Ergebnis:

Das Gebäude lässt sich ohne Probleme auf MILS Platten stellen.

Falls Bedarf besteht und ich mal Zeit habe, veröffentliche ich vielleicht noch einmal eine Bauanleitung.

26 thoughts on “Modulare LEGO Feuerwehrstation

      1. Hallo Matthias,
        ich wäre ebenfalls sehr interessiert an einer Anleitung und Teileliste.
        Auch wenn ich es nur als Ausgangspunkt für eine kleinere, platzoptimierte Version nehmen würde mit max. 3 Garagen.

  1. Good morning
    I like your design, I built 3 trucks and a captains car for my grandson and would like to build this station for him.
    Can I get the instructions and parts list from you?
    Ron

  2. Greetings!
    I’m interested about this set because my kid love police and firefighter.
    Too bad now the set you mentioned (7208 and 60110) is retired and selling with very expensive price (around $300 per set), can you considering replacement parts with newer set and cheaper option like 60320 and 60215?
    Thanks!

  3. Hello Matthias,

    I was just searching for MOC fire stations as my daughter is just starting the transition from Duplo to Lego & she’s interested in police & fire dept sets. This is the coolest fire dept MOC I’ve found so far. Any chance you’ve decided to share the parts list and build plans?
    *Very cool feature to use existing sets one can buy used for affordable parts.

  4. Hallo Matthias,
    Ich wäre ebenfalls an einer Bauanleitung / Teileliste Interessiert. Dein Moc ist echt super geworden. Würde sich gut in meine Stadt integrieren.

  5. Hey Matthias,
    Es wäre cool wenn ich ebenfalls die Teileliste sowie die Anleitungen erhalten könnte. Finde dein Moc sieht echt gut aus. Danke im Voraus.
    LG Julius

  6. Hi Matthias,
    great build!
    Is there any chance of you providing instructions and parts list in the near future here or even for sale on a platform like Rebrickable?
    That would truly be awesome.
    Thanks for your efforts and kind regards

  7. hi i would like to build this for my lego city can i get the parts list and the layout soi can build this thank you good work

Schreibe einen Kommentar zu Steven Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert