Die LEGO Achterbahn (Set 10261) ist eines der besten Sets, das LEGO jemals herausgebracht hat. Leider hat die Achterbahn ein paar kleine Probleme, die man aber mit ein paar LEGO Mindstorms EV3 Komponenten in den Griff bekommen kann. Damit ist es sogar möglich, drei Schlitten gleichzeitig fahren zu lassen. Schaut […]
Kategorie: Automation
Signale und Weichen
Schaut Euch unser neues Video zu Signale und Weichen an: In dem Video zeigen wir, wie wir Signale und Weichen auf unseren LEGO Eisenbahnen automatisieren. Wir zeigen einfache Signale mit roten und grünen Lichter, und auch ein etwas komplexeres Signal mit drei Signalbegriffen. Bei den Weichen zeigen wir Anschluss und […]
Reed Sensoren: neue Erkenntnisse!
Unsere in der letzten Folge gezeigten genialen Reed Sensoren sind noch vielfältiger und LEGO-kompatibler als wir zunächst dachten. Jetzt haben wir es sogar geschafft, dass sie auch mit Kupplungsmagneten ausgelöst werden können! Schaut Euch das neue Video an: Nähere Infos zu Reed Sensoren gibt es auf der Sensor Seite. The […]
Reed Sensoren für die LEGO-Eisenbahn: zuverlässig, klein und günstig!
Reed Sensoren sind 100% zuverlässig, klein und günstig. Wir glauben, dass unsere neuen Reed Sensoren in allen Aspekten besser sind als die bisher verwendeten Infrarot-Sensoren. Schaut Euch das folgende Video an: Wir zeigen in dem Video das Design der Sensoren und fahren ein paar Testrunden mit der V200 und dem […]
Automatisierung der LEGO-Eisenbahn mit Rocrail
Wir haben unsere Software-Plattform zur Automatisierung unserer LEGO-Eisenbahn ausgetauscht. Statt nControl verwenden wir nun Rocrail. Rocrail ist eine Open Source Software aus der Modelleisenbahnwelt, die eine große Anzahl von Features bietet, die bei der Steuerung größerer Modellbahneisenbahnen nützlich werden. Schaut Euch unser neustes Video an: Nach diesem erfolgreichen Proof of […]