Ansicht von 3 Antwort-Themen
  • Autor
    Beiträge
    • #8097
      Jochen HödlJochen Hödl
      Teilnehmer

      Werte Community,
      wir haben es nun im 3. Monat Bestell-/Bauzeit geschafft, endlich all unsere Teile im Haus zu haben um den MLC mini fertigzustellen.
      Der MLC ist verlötet und sitzt im Häuschen.
      Jetzt stehen wir vor der Herausforderung, dass wir auf der Website nichts zur Stromversorgung finden.

      Wir müssten auf den ESP8266 die Firmware aufspielen. In den Videos und der Website finden wir keine Bilder oder Textbausteine wo beschrieben steht, wie die genaue Spannungsversorgung aussieht.

      Sollten wir diese Hürde wie die bisherigen ebenso schadlos überstanden haben, stehen wir vor der Frage, wie diese Platine im Betrieb mit den Servos usw. in Betrieb genommen wird. In einem der Videos von Mathias sieht man eine Art große Powerbank, jedoch finden wir hier auch nichts zur genauen Versorgung.

      Vielleicht hätte jemand von euch die Zeit uns “Halblinden” auf den richtigen Weg zu führen.
      MlG
      Jochen

    • #8098
      Matthias RunteMatthias Runte
      Administrator

      USB! 0,5A reichen für Sensoren und Lichtsignale, alles was mit Servos arbeitet besser 2A.

    • #8110
      Jochen HödlJochen Hödl
      Teilnehmer

      Vielen Dank für die Hilfe, doch ganz hab ichs noch nicht.

      Fürs Aufspielen der Firmware,
      kann ich dazu vom Laptop mit dem USB Kabel auf den USB des Board und wird dieses dann ebenso mit Strom versorgt, oder ist eine ergänzende Stromversorgung über den Pin 5V (oder 3V) notwendig?

      Für den Betrieb, könntest du mir bitte noch bei der Spannung helfen?
      Ich habe eine PowerBank mit 5V 2,4A Output.
      Ich finde am Board nur 2 weiße Stecker mit den Aufschriften links 3V oder rechts 5V. Zu den Ampere finde ich nichts.

      Was muss ich hier berücksichtigen?

      LG

    • #8111
      Matthias RunteMatthias Runte
      Administrator

      Geh mal gedanklich einen Schritt zurück. Verbinde einfach Deine Powerbank mit der USB-Buchse des Controllers und er läuft. Die Stromversorgung läuft über den USB-Anschluss.

Ansicht von 3 Antwort-Themen
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.