Die Gleispläne auf dieser Seite verwenden Gleise von LEGO und TrixBrix. TrixBrix Gleise erweitern die geometrischen Möglichkeiten des LEGO Eisenbahn-Systems ganz erheblich und sind verfügbar auf trixbrix.eu.
Die Bluebrick Dateien können hier heruntergeladen werden.
1,5 Ovale
2 Ovale
Oval mit 3 Gleisen
Bitte beachten, dass es sich bei den äußeren Bogenweichen um die 90° Variante handelt, um bei den inneren beiden Bogenweichen um die 45° Variante. Die 45° Variante hat eine etwas längere Gerade (1,41x Standardgerade, etwa 22,5 Noppen).
Oval mit 4 Gleisen
Oval mit Bahnhof mit reduziertem Gleisabstand
In diesem Beispiel werden für die Parallelgleise im Bahnhof Weichen von TrixBrix mit reduziertem Gleisabstand (4 Noppen) verwendet.
Oval mit Railyard-Weichen
Railyard-Weichen (ein Konzept von Mattzobricks) können nicht nur verwendet werden, um Railyards zu bauen, sondern eignen sich auch hervorragend zum Bau von Parallelgleisen. Die Einfahrt in diese Parallelgleise ist für Züge erheblich weniger entgleisungslastig, da der Kurvenwechsel in der Standardweiche entfällt. Außerdem ist der Längenverlust in den Parallelgleisen erheblich kleiner, da die Weichen bereits am Ende der Kurven eingebaut werden.
2 Ovale mit Railyard-Weichen
Kreisverkehr
Diese Ecke ermöglicht einen Richtungswechsel in einem doppelgleiseitigen Gleissystem. Das Beispiel verwendet Standard R40 Weichen von TrixBrix. Die Kurven in der weitgezogenen Innenkurve sind R104, die letzten beiden Teile sind RC1 Ausgleichs-Stücke.
U-Form
Parallelabgzweig R40/R56
Dieser Gleisplan verwendet die R56 Durchgangskreuzung.
R40 Weichodrom
Dieser Gleisplan zeigt verschiedene Anwendungen von R40 Weichen und R40 Kurvengeometrien.
Kehrschleifen
Dieses Gleisbeispiel zeigt verschiedene Arten, Kehrschleifen zu bauen. Links ist eine Kehrschleife, die mit einre R104 Weiche eingeleitet wird. Es folgen einer Reihe von R104 Kurven, ein R56 Kurve, und dann ein engerer Abschnitt mit R40 Kurven. Wenn man in diese Schleife von rechts einfährt, lassen sich wegen des langsam enger werdenden Kurvenradius höhere Einfahrtsgeschwindigkeiten erreichen.
45° Kreuzungen
R40 Spezialweichen
Dieser Gleisplan zeigt die Anwendung verschiedener R40 Weichen. Der sinnvolle Einsatz der R40 Einfach- und Doppelkreuzung ist nicht ganz einfach. Dabei ist vor allen Dingen zu beachten, dass die Geometrie dieser beiden Weichen unterschiedlich ist!
Oval mit R104/R120 Kurven und R104 Weichen
Der kleinste Kurvenradius auf dieser Anlage ist R104. Große Dampfloks freuen sich auf eine problemlose Kurvenfahrt, aber man braucht ausreichend Platz, um die Anlage zu bauen.
Oval mit R40 Kurven und R104 Weichen
Häufig ist es sinnvoll, R104 Weichengeometrie mit kleinen Kurvenradien zu kombinieren, um Platz zu sparen.
Großer Kopfbahnhof mit R104 Weichenfeld
Dieser Kopfbahnhof wird mit einem linken R104 3-track railyard, einem rechtem R104 3-track railyard und einer R104 Weichenkreuzung gebaut.
Stern-Kreuzung mit Kreisen
Stern-Kreuzung mit Kreisen 2
Freestyle Anlage 1
Freestyle Anlage 2
4 thoughts on “Beispiel-Gleispläne”
Please can you tell what parts I need to buy for the following layouts
To provide the best experiences, we use technologies like cookies to store and/or access device information. Consenting to these technologies will allow us to process data such as browsing behavior or unique IDs on this site. Not consenting or withdrawing consent, may adversely affect certain features and functions.
Functional
Immer aktiv
The technical storage or access is strictly necessary for the legitimate purpose of enabling the use of a specific service explicitly requested by the subscriber or user, or for the sole purpose of carrying out the transmission of a communication over an electronic communications network.
Preferences
The technical storage or access is necessary for the legitimate purpose of storing preferences that are not requested by the subscriber or user.
Statistics
The technical storage or access that is used exclusively for statistical purposes.The technical storage or access that is used exclusively for anonymous statistical purposes. Without a subpoena, voluntary compliance on the part of your Internet Service Provider, or additional records from a third party, information stored or retrieved for this purpose alone cannot usually be used to identify you.
Marketing
The technical storage or access is required to create user profiles to send advertising, or to track the user on a website or across several websites for similar marketing purposes.
Please can you tell what parts I need to buy for the following layouts
1. R40 Switchodrome
2. U Shape
Thanks
Richard
I recommend to download the file with the sample layouts, and use the “list parts” functionality in Bluebrick.
Hi there , do you have a sample layour that works with Bricklink studio?
Unfortunately not.