Welcome to MattzoBricks Forums MattzoTrainController for Power Functions (MTC4PF) Verständnisfrage zu VSCode und Upload

Viewing 7 reply threads
  • Author
    Posts
    • #7451
      Per ThormannPer Thormann
      Participant

      Ich habe VSCode mit PlatformIO am Laufen. Ein Beispielprogramm in den Controller uploaden klappt auch. Das Programm läuft auch. Wo muss ich die controller_config.h und die network_config.h hinpacken damit sie mit compiliert und hochgeladen werden? Das Beispielprogramm liegt im Ordner src.

    • #7452
      Matthias RunteMatthias Runte
      Keymaster
    • #7459
      Per ThormannPer Thormann
      Participant

      Okay. Upload usw habe ich hinbekommen. War dann doch recht einfach. Manchmal ist Pause machen gut.
      Meine nächste Frage wäre was mir die Status LED zeigen soll. Gibt es ne Erklärung für die Blinkcodes?
      Und welche Adern des Power Functions Kabel müssen an den Motor Shield? Die inneren oder die äußeren?

      • This reply was modified 7 months, 3 weeks ago by Per ThormannPer Thormann.
    • #7530
      Matthias RunteMatthias Runte
      Keymaster

      MattzoLayoutController (MLC)

      >> The status LED indicates to WiFi connection status, the MQTT connection status and lights up when one or more sensors are triggered. The status LED is very handy in practice. <<

    • #7531
      Matthias RunteMatthias Runte
      Keymaster

      PF Kabel: die inneren (Google hilft).

    • #7533
      Per ThormannPer Thormann
      Participant

      Danke erstmal für die Antworten. Ich bin dankbar für jede Hilfe.

      Und trotz allem möchte ich ein wenig konstruktive Kritik hinterlassen. Vielleicht geht es auch nur mir so. Aber sich auf der Internetseite hier passende Informationen zu suchen ist nicht gerade eine der leichtesten Übungen. Zum Einen durch den nicht nachvollziehbaren Wechsel zwischen deutschen und englischen Inhalten. Zum Anderen dadurch dass Infos nicht gerade intuitiv verteilt sind. Habe die Info mit der LED z.B. gesucht, weil ich wusste es hier gelesen zu haben. Habe es aber irgendwann aufgegeben.
      Das tut der ganzen Sache aber keinen Abbruch. Ich wertschätze sehr, was ihr mit dem Projekt leistet und bin sehr dankbar für eure Arbeit. Wenn man euch in irgendeiner Form unterstützen kann, lasst es mich wissen.

      Grüße vom Sofa… 🙂

    • #7534
      Matthias RunteMatthias Runte
      Keymaster

      Ist bekannt und die Kritik ist auch berechtigt. Ich habe gerade vor ein paar Wochen die Website-Struktur umgestellt. Daher herrscht derzeit ein bisschen Chaos bei der Doku. Wird besser, sobald ich etwas Zeit finde. Allgemein ist es allerdings tatsächlich eine Herausforderung, die gesamte Bandbreite der Dinge, die wir hier anbieten, didaktisch eingängig aber trotzdem übersichtlich darzustellen.

      Richtig ist auch, dass wir nur einen Teil der Webseiten übersetzt haben – geht leider nicht anders. Die doppelsprachigen Webseiten sind sehr aufwendig zu pflegen und synchron zu halten.

    • #7535
      Per ThormannPer Thormann
      Participant

      Ja. Weiß genau was du meinst. Von der Optik her würde ich sagen das du WordPress nutzt. Und da sind gute Multilanguage Plugins mittlerweile echt teuer für Hobbywebsites.
      Trotz allem finde ich euer Projekt super und ich komme Schritt für Schritt voran. 🙂

Viewing 7 reply threads
  • You must be logged in to reply to this topic.