Welcome to MattzoBricks › Forums › Switches › Weichen stellen – welche Optionen gibt es?
- This topic has 5 replies, 5 voices, and was last updated 3 years, 11 months ago by
Ralf_62.
-
AuthorPosts
-
-
April 16, 2021 at 18:46 #3144
wwwchrisdeParticipantHallo zusammen,
nachdem ich nun meine erste Lok per PoweredUp bewegt bekommen habe bin ich angefixt und möchte gerne mehr 😉
Ich habe 2 original LEGO Weichen sowie einen 4DBrix Railyard mit 3 Rangiergleisen die vom Hauptgleis abgehen.
Welche kompatiblen Motorisierungen gibt es die man mit dem Switchcontroller steuern kann, gibt es da außer TrixBrix noch einen Anbieter?
Grüße
wwwchrisde
-
April 16, 2021 at 19:55 #3145
ZoltanParticipantDie original Lego Weichen (ich habe auch zwei aus dem Weichenset) schalten ziemlich schwer mit den gelben “Weichengewichten” – schaffen das die Servos überhaupt? Wie viel Widerstand kann so ein Servo überwinden? Oder muss man die Weichen irgendwie modifizieren?
-
April 16, 2021 at 21:19 #3146
MaxParticipantEdit: Ich habe einen Post zum Thema verfasst unter mattzobricks-integration
-
April 16, 2021 at 22:12 #3148
ZoltanParticipantIch habe die gleiche Servos – die schaffen die Weichen irgendwie nicht. Ich werde nach den Laschen schauen. Deine andere Post habe ich auch gelesen, gute Videos! Aber bei steingemachtes fand ich gerade keine Weichen. Ich werde eine andere Layout mit den Originalweichen versuchen.
-
May 6, 2021 at 02:40 #3274
-
December 31, 2021 at 16:12 #4487
Ralf_62
ParticipantHallo zusammen,
ich habe hier ein Video zum Weichenumbau gefunden. Vielleicht hilft euch das auch weiter:
-
-
AuthorPosts
- You must be logged in to reply to this topic.
